Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

Weiterbildung zum schulischen Jugendmedienschutzbeauftragten (JUMBA)

Thema Weiterbildung zum schulischen Jugendmedienschutzbeauftragten (JUMBA) freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Elektronische Medien gehören heute zum Alltag und sind ein festen Bestandteil im Unterricht. Ein Vielzahl von Projekten und Materialien beschäftigen sich mit Didaktik und Methodik der Neuen Medien und zeigen Wege zu deren sinnvoller Nutzung im Unterricht auf. Daneben stellen aber auch die Gefahren, die durch den Einsatz von Computern, Internet, Handy und Spielkonsolen entstehen, eine zunehmend wichtige Aufgabe für alle an Bildung und Erziehung Beteiligten dar. Schulen müssen dabei kompetent auf aktuelle Notfälle, wie Cyber-Mobbing oder Rechtsverstöße reagieren können und sollten präventive Maßnahme zum kompetenten Umgang mit den digitalen Medien in ihr Curriculum aufnehmen. In dieser Maßnahme sollen Lehrkräfte weiterführender Schulen qualifiziert werden, den Jugendmedienschutz an ihren Schulen zu implementieren und Veranstaltungen, Projekte etc. zu organisieren. Hierzu werden in 6 Halbtagesveranstaltungen die Schwerpunkte des Jugend-medienschutzes vorgestellt. Daneben finden 4 weitere Nachmittags¬veranstaltungen statt, in denen sich die zukünftigen Jugendmedienschutzbeauftragten mit lokalen Unterstützungsmöglichkeiten und der Planung konkreter schulischer Projekte beschäftigen. Begleitend findet eine online-Schulung in Kooperation mit der Universität Marburg statt.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Grundkenntnisse zur Nutzung neuer Medien. Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit und Offenheit gegenüber den Herausforderungen des Jugendmedienschutzes

Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis Marburg-Biedenkopf
Mirjam Wege
Robert-Koch-Straße 17
35037 Marburg
Fon: +49 6421 3306 600 
Fax: +49 6421 3306 685 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.MARBURG@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Anmeldeinformation: SSA Marburg-Biedenkopf   Ansprechpartner: Markus Zaumbrecher
Dozentinnen/Dozenten Markus Zaumbrecher
Dauer in Halbtagen 10
Zeitraum 22.09.2025 14:00 bis 31.07.2026 16:30
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Marburg, Robert-Koch-Str. 17, 35037 Marburg
Veranstaltungsnummer 0137623313
Interne Veranstaltungsnummer 51299002

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0137623313) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.