Rechtsfragen für Personalräte II Beamtenrecht
| Thema | Rechtsfragen für Personalräte II Beamtenrecht freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | In diesem Lehrgang werden wichtige rechtliche Bestimmungen behandelt, deren Kenntnis für die Alltagsarbeit von Personalräten notwendig ist. Lehrgangsinhalte: Die Schulung ist eine Personalräteschulung nach § 40 Abs. 2 und § 42 Abs. 1 HPVG. Falls für die Teilnahme am Lehrgang eine Reise nötig ist, hat der Personalrat nach § 42 Abs. 3 HPVG dies vorher dem Leiter der Dienststelle anzuzeigen. Zielgruppe: Schulische Personalräte (auch GPRLL / HPRLL) Seminarleitung: Heike Lühmann war langjähriges Mitglied der GEW-Fraktion im Hauptpersonalrat der Lehrerinnen und Lehrer (HPRLL) und ist im GEW-Rechtsberatungsteam Nordhessen. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN können kompetent die Interessen ihrer Kolleginnen oder Kollegen vertreten. |
| Themenbereich | Qualifizierung für Tätigkeiten in den Mitbestimmungsorganen (z.B. Personalratsschulung) |
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitglieder der Mitbestimmungsgremien |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
| Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
| Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen. |
| Leitung | Dana Lüddemann |
| Dozentinnen/Dozenten | Heike Lühmann |
| Dauer in Halbtagen | 2 |
| Zeitraum | 11.05.2026 10:00 bis 17:00 |
| Kosten | 225,00€ |
| Ort | Marburg |
| Veranstaltungsnummer | 0199734914 |
| Interne Veranstaltungsnummer | TR1383 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0199734914) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

