Anfangsunterricht – Mein neues erstes Schuljahr
Thema | Anfangsunterricht – Mein neues erstes Schuljahr freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Der Anfangsunterricht ist eine prägende Phase des Lernens und Lehrens. Hier werden entscheidende Weichen für das spätere Lernen gestellt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Kenntnisse im Bereich des Anfangsunterrichtes auffrischen, vertiefen oder neu erwerben |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch, Mathematik, Sachunterricht |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Förderschule, Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
Projektbüro Individuelle Förderung Mittelhessen / Staatliches Schulamt Marburg Peter Kühne Robert-Koch-Straße 17 35037 Marburg Fon: 06421 3306673 Fax: 06421 3306686 E-Mail: lernwerkstatt@kultus.hessen.de |
Hinweis(e) | Kooperationspartner: - Projektbüro indiv. Förderung, HKM Wiesbaden und - Projektbüro indiv. Förderung, SSA Marburg - Lernwerkstatt Anmeldeinformation: SSA Landkreis Marburg-Biedenkopf Ansprechpartner: Peter Kühne |
Dozentinnen/Dozenten | Kerstin Noell |
Dauer in Halbtagen | 5 |
Zeitraum | 06.05.2026 15:00 bis 31.12.2026 23:59 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0220544404 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51300656 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0220544404) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.