Rechtschreibstrategien im Unterricht - Förderung und Strategien im Rechtschreibunterricht unter Einbeziehung der Freiburger Rechtschreibschule (FReSch)
Thema | Rechtschreibstrategien im Unterricht - Förderung und Strategien im Rechtschreibunterricht unter Einbeziehung der Freiburger Rechtschreibschule (FReSch) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Freiburger Rechtschreibschule (FReSch) zeigt Strategien auf, die den Kindern helfen, die eigene Rechtschreibung zu reflektieren und zu trainieren. Ursprünglich für die Förderung von Kinder mit einer Lese- Rechtschreibstörung entwickelt, hat sich das Konzept sowohl für den Unterricht mit der gesamten Lerngruppe als auch in der Kleingruppenförderung bewährt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | • Die Teilnehmenden erfahren einen vielfältigen Mix aus effektiven Methoden und Strategien zur Ausgestaltung des eigenen Rechtschreibunterrichts. |
Themenbereich | Lesen-Schreiben-Rechnen |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Förderstufe/Übergang 5/6, Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
Projektbüro Individuelle Förderung Mittelhessen / Staatliches Schulamt Marburg Peter Kühne Robert-Koch-Straße 17 35037 Marburg Fon: 06421 616530 Fax: 06421 616524 E-Mail: lernwerkstatt@kultus.hessen.de |
Leitung | Peter Kühne |
Dozentinnen/Dozenten | Sandra Lauer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online |
Veranstaltungsnummer | 0230824501 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51178433 |