Fit in Führungspositionen Berufsweg planen - Rollenwechsel meistern – souverän in der Leitung - Vorbereitung auf Funktionsstellen (fällt aus)
Thema | Fit in Führungspositionen Berufsweg planen - Rollenwechsel meistern – souverän in der Leitung - Vorbereitung auf Funktionsstellen fällt aus (fällt aus) |
Inhalt/Beschreibung | Die Fortbildung motiviert und bereitet auf die Übernahme von Führungspositionen vor. Sie richtet sich sowohl an Frauen, die entschieden sind, eine Führungsposition anzustreben als auch an solche, die sich im Entscheidungsprozess befinden. Sie haben die Möglichkeit ihr eigenes Potential mit den Anforderungen an mögliche Führungspositionen abzugleichen und sich auf den mit der Übernahme der Führungsposition verbundenen Rollenwechsel vorzubereiten. Sie erhalten stärkende Impulse und fachliche Inputs. Angestrebt wird - bei Interesse - ein Netzwerk zur gegenseitigen Unterstützung zu initiieren. Inhalte sind auch konstruktive Gesprächsführung und Anregungen für ein konstruktives Miteinander im Kollegium sowie die Förderung von Teamarbeit |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | • Motivation für die Übernahme einer Funktionsstelle • Rollenwechsel und Rollenklärung – von der Lehrerin zur Funktionsstelleninhaberin • Eigene Stärken erkennen, schätzen und gezielt nutzen |
Themenbereich | Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion in der Schule |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Führungsnachwuchskräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Marburg-Biedenkopf Mirjam Wege Robert-Koch-Str. 17 35037 Marburg Fon: 06421 - 3306 600 Fax: 06421 - 3306 685 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.MARBURG@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Dies ist ein fiktiver Termin, sobald Termine feststehen (4 Ganztage oder 8 Halbtage). Zeilgruppe: Weibliche Lehrkräfte Dies ist eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten für die Lehrkräfte am SSA Marburg-Biedenkopf und stellt eine besondere Fortbildungsmaßnahme für weibliche Beschäftigte dar. Sie ermöglicht eine Weiterqualifikation und bereitet auf die Übernahme von Tätigkeiten vor, bei denen Frauen unterrepräsentiert sind, vor. (§ 12 HGlG). Kinderbetreuungskosten bzw. Kosten zur Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen können im Rahmen der Bedingungen des § 12 Abs. 4 HGlG erstattet werden. Anmeldeinformation: SSA Marburg-Biedenkopf Ansprechpartner: Ingeborg Kasper |
Dauer in Halbtagen | 8 |
Zeitraum | 31.12.2024 09:00 bis 17:00 |
Kosten | 0.00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Marburg, Robert-Koch-Str. 17, 35037 Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0241048701 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51220226 |