Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

„Das kann ich nicht!“, „Ich bin nicht gut in … (z.B. Mathe)“, „Das lerne ich nie!“ Kennen Sie diese Glaubensätze von sich oder hören Sie das von den Ihren Lernenden?
In unserer Fortbildung setzen wir uns zu Beginn mit dem Konzept des Growth Mindsets auseinander. Wir beleuchten praxisnah, wie diese Denkweise Sie und Ihre Lernenden im digitalen Schulalltag unterstützen kann. Dabei bekommen Sie Gelegenheit, Ihre eigene Haltung zu untersuchen und erfahren, wie Sie Growth Mindset als Thema im Unterricht ganz konkret und pragmatisch umsetzen können. Zum einen durch eine veränderte Aufgaben- und Fehlerkultur, zum anderen durch sprachliche Wendungen, für die Sie auch konkrete Beispiele an die Hand bekommen. So können Sie das Wachstumspotenzial Ihrer Lernenden zur prächtigen Entfaltung bringen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden können nach der Fortbildung die Grundprinzipien des Growth Mindsets nach Carol Dweck einordnen und erkennen typische Verhaltensweisen von Lernenden in Unterrichtssituationen. Sie reflektieren ihr eigenes Mindset und damit ihre eigene pädagogische Haltung. Die Teilnehmenden lernen Strategien und Methoden zur Förderung eines Growth Mindsets kennen, indem sie in einer Praxisphase verschiedene Kommunikationsübungen erleben und reflektieren.

Medienbildungskompetenzen Lehrerrolle und Personalentwicklung
Themenbereich Diagnose von Lernausgangslagen und Lernentwicklung, Lernberatung und Förderkonzepte, Umgang mit Heterogenität
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat Medienbildung
Alexander Jung
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: 069 38989238 
Fax:  
E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de
Dozentinnen/Dozenten Stephanie Reeg
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 30.06.2025 09:00 bis 11:00
Kosten 0,00€
Ort Berufliche Schulen Kirchhain
Veranstaltungsnummer 0241200210
Interne Veranstaltungsnummer