Kinderbücher global Über den eigenen Bücherrand hinaus die Welt erkunden
Thema | Kinderbücher global Über den eigenen Bücherrand hinaus die Welt erkunden freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In den letzten Jahren boomt die Kinderliteratur zu Interkulturalität und Diversität. Kinder mit Fluchterfahrung, mit körperlichen Einschränkungen oder aus Familien mit gleichgeschlechtlichem Elternpaar werden auch in Kinderbüchern sichtbar: Die Mama mit Kopftuch, der Junge im rosa Tutu, die starken Mädchen auf dem Spielplatz sind Spiegel unserer Gesellschaft. Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte (Grundschule) Leitung: Antje Tietz ist Kollektivmitglied im Kinderbuchladen Lesezeichen/Roter Stern GmbH und Fachkraft für Sprache im städtischen Kindergarten Marburg-Moischt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die TN können mit einer Auswahl von Kinderbüchern über Diversität sprechen. |
Themenbereich | Gender-Aspekte im Unterricht |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Grundschule, Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.), Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen Dana Lüddemann Zimmerweg 12 60325 Frankfurt am Main Fon: 069-97129327 Fax: E-Mail: anmeldung@lea-bildung.de |
Hinweis(e) | Teilnehmende aus anderen Regionen sind willkommen. |
Leitung | Dana Lüddemann |
Dozentinnen/Dozenten | Doreen Thieke, Antje Tietz |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 08.09.2025 14:00 bis 17:00 |
Kosten | 55,00€ |
Ort | Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0241261802 |
Interne Veranstaltungsnummer | PE1058 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241261802) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.