"Wie neutral muss Unterricht sein? Demokratische Haltung bewahren in unsicheren Zeiten"
Thema | "Wie neutral muss Unterricht sein? Demokratische Haltung bewahren in unsicheren Zeiten" freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Wie politisch darf ich als Lehrkraft sein? Gehört politische Beitrag je Teilnahme: 95€ Inhalte: Leitfragen: Die Fortbildung vermittelt kompakte Grundlagen, gibt praktische Werkzeuge "an die Hand" und stärkt die Handlungssicherheit im schulischen Alltag. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Fortbildung vermittelt den Teilnehmenden fundiertes Hintergrundwissen zu rechtlichen Leitlinien, |
Themenbereich | Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
Arbeit und Bildung e.V. Kordula Weber Krummbogen 3 35039 Marburg Fon: 06421963611 Fax: E-Mail: weber@arbeit-und-bildung.de |
Leitung | Dirk Netter |
Dozentinnen/Dozenten | Katharina Tomas |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Abrufangebot | Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden. |
Kosten | 295,00€ |
Ort | Arbeit und Bildung e.V., Krummbogen 3, 35039 Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0251408201 |
Interne Veranstaltungsnummer | 001 |