Thema |
Lehrgang zur Grundqualifizierung der Beratungslehrkräfte für Suchtprävention feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
Lehrgang zur Grundqualifizierung der Beratungslehrkräfte für Suchtprävention in 5 Modulen (Vorträge und Workshops; 3 Module in Präsenz, 2 Module online): Einführung in die schulische Suchtprävention, Rechtliche Grundlagen und Zertifizierung, Psychologische Grundlagen von Sucht, Schulische Interventionen und polizeiliches Handeln, Beraten will gelernt sein: Grundlagen der Beratung. Die Anmeldung erfolgt i.d.R. für den gesamten Lehrgang. In begründeten Einzelfällen und unter Vorbehalt ausreichender Kapazitäten ist eine Teilnahme an einzelnen Modulen möglich. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Der Lehrgang soll Lehrkräfte befähigen, die Funktion einer Beratungslehrkraft für Suchtprävention auszuüben. |
Themenbereich |
Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe) |