Thema |
Grundqualifizierung für Ansprechpersonen gegen sexualisierte Gewalt sowie Beratungslehrkräfte für Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
Der Umgang mit sexuellen Übergriffen im schulischen Umfeld ist eine anspruchsvolle und anfordernde Aufgabe. Die Fortbildungsreihe soll die Kompetenzen von Ansprechpersonen, Beratungslehrkräften und Schulleitungen im Umgang mit entsprechenden Vorfällen stärken. Veranstaltungsteile beschäftigen sich mit der Täter- und der Betroffenenperspektive, mit psychosexueller Entwicklung, Gesprächsführung, der juristischen Perspektive und Schutzkonzepten. Regionale Kooperationspartner werden außerdem vorgestellt. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Handlungssicherheit von Fachkräften im Umgang mit sexualisierter Gewalt im schulischen Kontext zu erhöhen indem ihnen z. B. Interventionsmöglichkeiten und Wissen zum Thema vermittelt werden, um ein professionelles Handeln zu ermöglichen. Außerdem sollen Grundlagen zur Prävention sexualisierter Gewalt sowie zur Schutzkonzeptentwicklung vermittelt werden. |
Themenbereich |
Qualifizierung für besondere Aufgaben in der Schule (z.B. Sicherheit, Datenschutz, Suchtberatung, Erste Hilfe) |