Rollenklärung/Rollenwechsel - von der Lehrkraft zur Führungskraft für Führungskräftenachwuchs
Thema | Rollenklärung/Rollenwechsel - von der Lehrkraft zur Führungskraft für Führungskräftenachwuchs freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Lehrkräfte, die entschieden sind, eine Führungsposition anzustreben als auch an solche, die sich im Entscheidungsprozess befinden. Sie haben die Möglichkeit, ihr eigenes Potential mit den Anforderungen an mögliche Führungspositionen abzugleichen und sich auf den mit der Übernahme der Führungsposition verbundenen Rollenwechsel vorzubereiten. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | • Rollenwechsel und –klärung, von der Lehrkraft zur Führungskraft |
Themenbereich | Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion in der Schule |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Marburg-Biedenkopf Mirjam Wege Robert-Koch-Straße 17 35037 Marburg Fon: +49 6421 3306 600 Fax: +49 6421 3306 685 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.MARBURG@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Dies ist eine Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten für die Lehrkräfte des SSA Marburg-Biedenkopf und stellt eine besondere Fortbildungsmaßnahme für weibliche Beschäftigte dar. Sie ermöglicht eine Weiterqualifikation und bereitet auf die Übernahme von Tätigkeiten vor, bei denen Frauen unterrepräsentiert sind, vor. (§ 12 HGlG). Daher werden Anmeldungen von weiblichen Lehrkräften bevorzugt. Kinderbetreuungskosten bzw. Kosten zur Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen können im Rahmen der Bedingungen des § 12 Abs. 4 HGlG erstattet werden. Anmeldeinformation: SSA Marburg-Biedemkopf Ansprechpartner: Ingeborg Kasper |
Dozentinnen/Dozenten | Kerstin Bunte |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 18.09.2025 14:00 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Marburg, Robert-Koch-Str. 17, 35037 Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0251499701 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51293231 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251499701) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.