GESUNDHEITSPRÄVENTION FÜR LEHRKRÄFTE - „Positive Self-Empowerment At Work –Gesundheitsstrategie Glück und Wohlbefinden"
Thema | GESUNDHEITSPRÄVENTION FÜR LEHRKRÄFTE - „Positive Self-Empowerment At Work –Gesundheitsstrategie Glück und Wohlbefinden" freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Lernen Sie gekonnt und souverän mit Stress am Arbeitsplatz umzugehen & sich ein persönliches Glückskonzept zu gestalten. Wir bieten Ihnen einen lohnenden Nachmittag: - Erfahren Sie Neues rund um das Thema Glück & Glücksempfinden. - Lernen Sie, wie Glück durch eine bewusste und selbst gestaltete Lebensweise erzielt werden kann. - Wie kreiert man glücksfördernde Strategie, um sein Belastungserleben, nicht nur am Arbeitsplatz, zu reduzieren? - Wir bieten Zeit und Raum, um Strategien und Einstellungen zu trainieren und diejenigen Verhaltungsweisen zu identifizieren, die sich für den einzelnen glücksfördernd m Berufsleben auswirken. - Ziel ist es sich am Arbeitsplatz wohler zu fühlen, besser mit auftretenden Schwierigkeiten umzugehen, sich besser konzentrieren zu können und bei der Arbeit insgesamt leistungsfähiger zu sein. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmer informieren sich theoretisch über die Wirkung und Möglichkeiten von positive Self-Empowerment und erhalten praktische Umsetzungstipps und -möglichkeiten für das schulische Leben |
Themenbereich | Lehrkräftegesundheit, Resilienz, Zeitmanagement |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Landkreis Marburg-Biedenkopf Mirjam Wege Robert-Koch-Straße 17 35037 Marburg Fon: +49 6421 3306 600 Fax: +49 6421 3306 685 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.MARBURG@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Anmeldeinformation: SSA Marburg-Biedenkopf Ansprechpartner: Jutta Martina Mackowiak |
Dozentinnen/Dozenten | Manuela Brehmen |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 11.11.2025 14:00 bis 18:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Marburg, Robert-Koch-Str. 17, 35037 Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0251524802 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51298533 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251524802) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.