Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

Voraussetzungen und Fördermaßnahmen zur Ablösung vom zählenden Rechnen

Thema Voraussetzungen und Fördermaßnahmen zur Ablösung vom zählenden Rechnen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Alle Kinder sind anfangs zählende Rechner. Doch spätestens im Zahlenraum bis 100 ist diese Strategie zu langsam und fehlerbehaftet. Um sicherer und schneller zu werden, benötigen die Kinder andere Strategien. Um sie über das zählende Rechnen hinaus zu bringen, sind schon im Anfangsunterricht präventive Maßnahmen hilfreich. Auch zum Rechentraining im Zahlenraum bis 20 und darüber hinaus sind viele Strategien wichtig. Die Veranstaltung soll Voraussetzungen, Hintergründe und konkrete Maßnahmen dafür in Unterricht und Binnendifferenzierung liefern.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Überblick über den Aufbau tragfähiger Grundvorstellungen zum Rechnen.
Unterrichtliche Angebote zur Ablösung vom zählenden Rechnen.

Themenbereich Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Schwierigkeiten beim Lesen, Rechtschreiben oder Rechnen
Fächer/Berufsfelder Mathematik
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Lehrkräfte im Berufseinstieg
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
Projektbüro Individuelle Förderung Mittelhessen / Staatliches Schulamt Marburg
Peter Kühne
Robert-Koch-Straße 17
35037 Marburg
Fon: 06421 3306673 
Fax: 06421 3306686 
E-Mail: lernwerkstatt@kultus.hessen.de
Leitung Peter Kühne
Dozentinnen/Dozenten Eckhard Sieg
Dauer in Halbtagen 1
Abrufangebot Dieses Angebot kann von den Schulen beim Ansprechpartner abgerufen werden.
Kosten 0,00€
Veranstaltungsnummer 0251525901
Interne Veranstaltungsnummer 51298354