Traumasensible Pädagogik
Thema | Traumasensible Pädagogik freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Der Grundlagenworkshop "traumasensible Pädagogik" bietet einen Einstieg in das Feld der Traumapädagogik. Kernthemen sind Psychoedukation - Vermittlung von Hintergründen zu psychotraumatologischen Zusammenhängen, das Konzept des "Guten Grundes" sowie die Selbstfürsorge nach dem GAP-Ansatz der Selbstbeachtung. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | -Kenntnisse über psychotraumatologische Zusammenhänge |
Themenbereich | Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention |
Fächer/Berufsfelder | Berufsfelder alle |
Zielgruppe(n) | Erzieherinnen und Erzieher, Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
Gap Zentrum für Beratung und Psychotherapie Christian Wustrau Schwanallee 17 35037 Marburg Fon: 06421/22232 Fax: E-Mail: info@gap-pb-marburg.de |
Leitung | Christian Wustrau, Melanie Grebe |
Dauer in Halbtagen | 2 |
Zeitraum | 06.11.2025 10:00 bis 18:00 |
Kosten | 120,00€ |
Ort | Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0251526801 |
Interne Veranstaltungsnummer | 02515268 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251526801) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.