Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

TikTok + Co: Ein Konfrontationsangebot (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema TikTok + Co: Ein Konfrontationsangebot feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

TikTok zählt schon längst weltweit zur beliebtesten Social Media Plattform. In dieser Fortbildung geben wir einen Einblick in die Tik-Tok-Lebenswelt vieler Schülerinnen und Schüler. Dabei zeigen sich auch die Gefahren der App. Wie kann man als Schule mit den Herausforderungen und Chancen dieser Plattform umgehen?

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden lernen in dieser Fortbildung kennen, welchen Trends Schülerinnen und Schüler auf Tik Tok folgen, welche sozialen und politischen Implikationen damit einher gehen und welche Strategien es für Schulen geben kann, dem zu begegnen.

Außerdem stellen wir neues Unterrichtsmaterial zum Thema TikTok vor: Der Hessische Rundfunk hat zwei kurze Clips zum Thema "TikTok verstehen" und "Risiken der App" entwickelt. Die Videos sind zur Festigung des Gelernten in der Fortbildung und zum Einsatz im Unterricht geeignet. 

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Gymnasiale Oberst. (inkl. Berufl. Gymn.), Sekundarstufe I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat Medienbildung
Christiane Block
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: Bitte wenden Sie sich per Email an uns. 
Fax:  
E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de
Dozentinnen/Dozenten Dr. Joachim Meißner, hr-fernsehen, Freier Redakteur
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 22.10.2025 13:15 bis 14:45
Kosten 0,00€
Ort Gymnasium Philippinum
Veranstaltungsnummer 0251540101
Interne Veranstaltungsnummer