Thema |
ETEP-Update - Fortbildung kollegiumsintern
feststehende Teilnehmer / ausgebucht
(feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
|
Inhalt/Beschreibung |
Dieses Angebot richtet sich an Teile von Kollegien oder Gesamtkollegien, deren ETEP-Zertifizierte Mitglieder ihre Kenntnisse des Programms auffrischen und am aktuellen Stand des jeweilig vorliegenden Arbeitssettings anpassen möchten. Auch interessierte nicht-zertifizierte Kollegiumsmitglieder und UBUS-Kräfte können hier erste Grundlagen des Modells erfahren, falls eine spätere Zertifizierung in Frage kommen könnte. Inhalte je nach den Bedürfnissen der Gruppe zum Beispiel: Grundlagen des ETEP-Konzeptes, Grundannahmen, Entwicklungsstufen, Erwachsenenrolle, Gestaltung des Unterrichts nach ETEP-Prinzipien, Arbeit mit individuellen Zielen sowie Gruppenzielen am Entwicklungsstand ausgerichtet (ELDiB), Üben und Vertiefen diverser Interventionsstrategien, Entschlüsseln von Verhalten.
|
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten |
Ressourcenorientierter Ansatz mit Ziel der Professionalisierung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften im Umgang und zur Unterrichtsplanung mit Schülerinnen und Schülern, die aufgrund von Entwicklungsverzögerungen im sozial-emotionalen Bereich herausforderndes Verhalten im Sinne von externalisierendem oder internalisierendem Verhalten zeigen. |
Themenbereich |
Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |