Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

#mitmachen - Demokratiegefährdung im Netz (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema #mitmachen - Demokratiegefährdung im Netz feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Rechtsextremisten greifen unsere Demokratie mit hoher Intensität an und fordern unsere demokratische Gesellschaft auf allen Ebenen heraus. Seit 2023 ist insbesondere eine deutlich beschleunigte Zunahme radikalisierter Minderjähriger festzustellen. Auch die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen nimmt in allen extremistischen Szenen stark zu. Diese Beobachtung ist ein wichtiger Indikator für gesellschaftliche Entwicklungen.

Auch die Anzahl von rechtsextremistischen Vorfällen an Schulen hat zugenommen. Dabei ist auffällig, dass das Lebensalter von radikalisierten jungen Menschen sinkt. So ist es mittlerweile schon zu rechtsextremistischen Vorfällen im Grundschulalter gekommen. Diese Entwicklung wird durch eine hohe Präsenz von Rechtsextremisten in Sozialen Medien, wie TikTok, verstärkt.

Rechtsextremisten berücksichtigen die zunehmende Verschiebung der Lebenswelt von jungen Menschen in die Sozialen Netzwerke, indem sie ihre Einflussnahme strategisch auf diese fokussieren. Dabei ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, dass hinter dem modernen Auftritt rechtsextremistische Influencerinnen und Influencer stehen.

Der Vortrag beleuchtet den rechtsextremistischen Kampf um die Köpfe von jungen Menschen in der digitalen Welt. Zudem stellt er dar, welche Strategien es zur Prävention gibt und beinhaltet Informationen zum Umgang mit rechtsextremistischen Sachverhalten und zeigt auf, an wen sich Betroffene wenden können.

Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen und einen offenen Austausch eingeplant.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Überbilck über die o.g. Inhalte

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Themenbereich Kompetenzerweiterung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
Medienzentren des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Landkreis Marburg-Biedenkopf
Olf Westphal
Dresdener Straße 18
35274 Kirchhain
Fon: 06422 8500880 
Fax: 06422 857953 
E-Mail: leiter@medienzentrum-kirchhain.de
Hinweis(e) Anmeldung können über folgenden Link erfolgen: https://t1p.de/re7ip
Dozentinnen/Dozenten Lea Plavcic
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 23.10.2025 15:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Kaufmännische Schulen Marburg
Veranstaltungsnummer 0251561101
Interne Veranstaltungsnummer