#mitmachen - Toxische Männlichkeitsbilder und Antifeminismus auf Social Media – Pädagogische Zugänge zur digitalen Mannosphäre (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | #mitmachen - Toxische Männlichkeitsbilder und Antifeminismus auf Social Media – Pädagogische Zugänge zur digitalen Mannosphäre feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | Zwischen fragwürdigen Dating-Coaches, übergriffigen Pick-up Artists und Anhängern der Redpill-Ideologie entsteht online eine Szene, die gezielt antifeministische Inhalte verbreitet. In der sogenannten Mannosphäre vereinen sich Social-Media-Kanäle, Foren und Blogs, die ganz offen frauenfeindlich auftreten und oft in Verbindung mit Verschwörungserzählungen und rechtsextremen Positionen stehen. In diesem Fachinput werfen wir einen Blick auf die zentralen Akteure, ihre Ideologien und die Erzählmuster, die massenhaft in den Social-Media-Algorithmus gespült werden und dadurch auch im digitalen Mainstream angekommen sind. Warum wirken manche der Inhalte auf Jugendliche attraktiv? Wie können wir junge Menschen dabei begleiten, solch antifeministische Narrative kritisch zu hinterfragen und eigene, alternative und vielfältige Vorstellungen von Männlichkeit zu entwickeln? |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Überbilck über die o.g. Inhalte |
Medienbildungskompetenzen |
Medientheorie und Mediengesellschaft |
Themenbereich | Kompetenzerweiterung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Marburg - Biedenkopf |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentren des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Landkreis Marburg-Biedenkopf Olf Westphal Dresdener Straße 18 35274 Kirchhain Fon: 06422 8500880 Fax: 06422 857953 E-Mail: leiter@medienzentrum-kirchhain.de |
Hinweis(e) | Anmeldung können über folgenden Link erfolgen: https://t1p.de/omfrm |
Dozentinnen/Dozenten | Marie Möller |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 24.03.2026 15:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Kaufmännische Schulen Marburg |
Veranstaltungsnummer | 0251566901 |
Interne Veranstaltungsnummer |