Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

#mitmachen - WIR gegen DIE Musik als Mittel politischer Manipulation (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema #mitmachen - WIR gegen DIE Musik als Mittel politischer Manipulation feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Marschlieder sind einprägsam, gemeinschaftsstiftend und mobilisierend. Das machen sich (rechte) politische Strömungen zu Nutze. In diesem Workshop erproben Sie sich selbst im radikalen Texten:  
Gemeinsam werden die Muster solcher Marschlieder identifiziert, KI-gestützt reproduziert bzw. persifliert und reflektiert.

Außerdem stellen wir OER-Materialien zur Verfügung, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können (natürlich mit der Möglichkeit, die Materialien für Ihre Bedarfe zu modifizieren).

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Überbilck über die o.g. Inhalte

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Themenbereich Kompetenzerweiterung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
Medienzentren des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Landkreis Marburg-Biedenkopf
Olf Westphal
Dresdener Straße 18
35274 Kirchhain
Fon: 06422 8500880 
Fax: 06422 857953 
E-Mail: leiter@medienzentrum-kirchhain.de
Hinweis(e) Anmeldung können über folgenden Link erfolgen: https://t1p.de/hesdq
Dozentinnen/Dozenten Silke Marx und Prof. Dr. Fabian Wollbring
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 12.05.2026 15:30 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Kaufmännische Schulen Marburg
Veranstaltungsnummer 0251567001
Interne Veranstaltungsnummer