Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

#mitmachen - Demokratisches Miteinander im Alltag anwenden (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema #mitmachen - Demokratisches Miteinander im Alltag anwenden feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Themen wie Mitbestimmung, Einstellung zu demokratischen Grundsätzen, Freiheits-begriffe, Umgang Minderheit-Mehrheit, Verhältnis Demokratie zu hierarchischer Struktur sind Kernthemen dieser Veranstaltung. Mit kleinen Gruppenübungen wird Problembewusstsein geschaffen, in der Reflektion werden typische Verhaltensweisen gespiegelt und hinterfragt, um Impulse für die Gestaltung im Alltag in Klassenzimmer/Schulumfeld zu erhalten.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Überbilck über die o.g. Inhalte

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Lehrerrolle und Personalentwicklung
Themenbereich Kompetenzerweiterung von Schülerinnen und Schülern im Umgang mit neuen Medien und Informationsmedien
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
Medienzentren des Landkreises Marburg-Biedenkopf, Landkreis Marburg-Biedenkopf
Olf Westphal
Dresdener Straße 18
35274 Kirchhain
Fon: 06422 8500880 
Fax: 06422 857953 
E-Mail: leiter@medienzentrum-kirchhain.de
Hinweis(e) Anmeldung können über folgenden Link erfolgen: https://t1p.de/5knvt
Dozentinnen/Dozenten Stefan Blix
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 17.06.2026 15:30 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Kaufmännische Schulen Marburg
Veranstaltungsnummer 0251567101
Interne Veranstaltungsnummer