Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

Netzwerk für berufseinsteigende Lehrkräfte aller Schulformen des Staatlichen Schulamtes Marburg-Biedenkopf

Thema Netzwerk für berufseinsteigende Lehrkräfte aller Schulformen des Staatlichen Schulamtes Marburg-Biedenkopf freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Der Einstieg in den Lehrberuf ist eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit. Die jungen Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, sich in einem neuen Arbeitsumfeld zurechtzufinden und ihr pädagogisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Dabei entstehen oft Fragen: Was muss ich als Klassenlehrerin oder Klassenlehrer beachten? Wie organisiere ich meine Vorbereitungszeit? Wie gehe ich mit schwierigen Situationen in der Klasse um? Wie führe ich erfolgreiche Elterngespräche? Zu diesem und weiteren Themen werden wir uns in dem Netzwerk austauschen, um von den Erfahrungen der anderen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Lösungsstrategien für Problemfelder zu entwickeln. Die Netzwerktreffen werden je nach Bedarf zwei- bis viermal jährlich stattfinden.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden tauschen sich über Ihre beruflichen Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam konstruktive Lösungen für Problemsituationen.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte im Berufseinstieg
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis Marburg-Biedenkopf
Mirjam Wege
Robert-Koch-Straße 17
35037 Marburg
Fon: +49 6421 3306 600 
Fax: +49 6421 3306 685 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.MARBURG@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Anmeldeinformation: SSA Marburg-Biedenkopf   Ansprechpartner: Mirjam Wege
Dozentinnen/Dozenten Annegret Müller
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 12.11.2025 15:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Staatliches Schulamt Marburg, Robert-Koch-Str. 17, 35037 Marburg
Veranstaltungsnummer 0251569401
Interne Veranstaltungsnummer 51305894

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251569401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.