Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Marburg

Nicht OK! – Auf Fake News und Hass im Netz reagieren (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Nicht OK! – Auf Fake News und Hass im Netz reagieren feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Das Internet mit allen Online Bereichen ist ein selbstverständlicher Teil unserer Lebenswelt. Menschen informieren und bilden sich eine Meinung, hier vernetzt man sich und tauscht sich aus. Allerdings werden Nutzer und Nutzerinnen (aller Altersklassen) auch immer häufiger und subtiler mit Fake News, Verschwörungserzählungen und Hasskommentaren konfrontiert. Einschüchternd, verletzend und gefährlich ist dies nicht nur für die direkt Betroffenen. Aber wie wollen wir damit umgehen? Ignorieren? Gegenreden? Löschen? Anzeigen? Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir darüber sprechen, wie wir Hass im Netz und Desinformation erkennen und darauf reagieren können, auch um Kinder und Jugendliche im digitalen Raum besser zu unterstützen und ihnen zu helfen, sicher und selbstbewusst im Netz unterwegs zu sein. Aycha Riffi leitet im Grimme Institut in Marl seit 2010 die Grimme- Akademie. Dort arbeitet sie u.a. zu den Themen „Hassrede und Desinformation in digitalen Medien" sei es in (europäischen) Projekten oder in Workshops mit Jugendlichen und Erwachsenen. Sie ist Mitherausgeberin von Publikationen und Arbeitsmaterialien zu den Themen Hate Speech, Fake News und Verschwörungserzählungen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden erhalten Informationen zum Thema Hass im Netz und Desinformationen. Sie lernen diese zu erkennen und ihre Kinder dabei zu unterstützen, auf solche Nachrichten richtig zu reagieren.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Eltern, Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Marburg - Biedenkopf
Anbieter/Veranstalter
SSA Landkreis Marburg-Biedenkopf
Mirjam Wege
Robert-Koch-Straße 17
35037 Marburg
Fon: +49 6421 3306 600 
Fax: +49 6421 3306 685 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.MARBURG@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Kooperationspartner: vhs MR-BID, Medienzentrum Kirchhain, Kreiselternbeirat, Landkreis Marburg-Biedenkopf   Anmeldeinformation: SSA Marburg-Biedenkopf   Ansprechpartner: Mirjam Wege
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 21.10.2025 18:30 bis 20:15
Kosten 0,00€
Ort Online, wird online durchgeführt, 00000 Online
Veranstaltungsnummer 0251571601
Interne Veranstaltungsnummer 51306254